NÜRNBERG

Schön, dass Sie sich für einen SilberFILM-Kinobesuch interessieren. Endlich heißt es wieder

Vorhang auf für SilberFILM Nürnberg – die Kinoprogrammreihe 70plus“.

Nutzen Sie gerne hier die Onlineanmeldung und erhalten gleich im Anschluss Ihr(e) Freiticket(s). Haben Sie noch Fragen zur Organisation oder dem Film? Wir beantworten sie gerne per Mail dialog@alterngestalten.de oder telefonisch: 0171 – 966 85 30.

Donnerstag, 30.03.2023, 15 Uhr „Edie – für Träume ist es nie zu spät“

„Edie“ (GB 2017, 102 Min.) ist eine „anrührende, in der Titelrolle bravourös gespielte Tragikomödie, die durch atemberaubende Landschaftsaufnahmen und die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft Generationen verbindet“ (filmdienst).

Edie (Sheila Hancock) hat ihren Ehemann nach dessen Schlaganfall 30 Jahre lang gepflegt. Nun ist er tot. Die 83-jährige Frau weiß, dass sich die „verlorene“ Zeit nicht zurückholen lässt, doch in ein Altersheim lässt sie sich dennoch nicht stecken. Sie hat nämlich andere Pläne: den Mount Suilven im Westen der schottischen Highlands möchte sie endlich besteigen mit Hilfe eines Bergführers.

Sie möchten direkt im Kino einen Platz buchen? Dann nutzen Sie hier den Online Ticketkauf.  Sie möchten sich Freitickets 80plus sichern? Dann reservieren diese gerne hier online, schreiben Sie unsere Mail an dialog@alterngestalten.de oder rufen uns an 09152-92 88 400.

Donnerstag, 24.05.2023, 15 Uhr „Das schöne Abenteuer“

Das schöne Abenteuer (Deutschland, 1959, 95 Min.) ist ein wunderbarer Lieselotte Pulver Film. Genießen Sie diese kurzweilige „Reise ins Glück“ voller Charme, Humor  und französischem Flair.

Filmbeschreibung:  Dorothee Durand (Liselotte Pulver) ist eine alleinstehende englische Lehrerin und forscht in Frankreich nach Verwandten. Von Paris führt sie ihr Suche nach Nîmes, wo das Haus ihres Opas steht, das heute als Hotel dient. Der charmante Marius versucht ihr zu helfen. Ein Märchen für Erwachsene, mit ungemein schönen Bildern aus Dörfern und Städtchen der Provence. Deutschland  1959, Komödie, 95 Minuten.

Sie möchten direkt im Kino einen Platz buchen? Dann nutzen Sie hier den Online Ticketkauf. Sie möchten sich Freitickets 80plus sichern? Dann reservieren diese gerne hier online (rechts), schreiben Sie unsere Mail an dialog@alterngestalten.de oder rufen uns an 09152-92 88 400..

netzwerk

„Die ganze Kultur ist eine große, endlose Zusammenarbeit“

© August Strindberg (1849 – 1912), schwedischer Schriftsteller und Künstler

Ein interdisziplinäres regionales Netzwerk aus Vertretern von Kinobetrieben, kommunalen Multiplikatoren und Partnern aus der ambulanten/stationären Pflege organisiert, begleitet und evaluiert die generationsübergreifenden Kinoangebote für Menschen mit und ohne Demenz.

Die Netzwerkgruppe aus Nürnberg und dem Nürnberger Land:

Curatorium Altern gestalten gGmbH (Projektträger)

Kintopp Hollfeld

Stadt Nürnberg, KunstKulturQuartier, Filmhauskino Nürnberg

   Lick e.V. (Lichtspielfreunde im City-Kino Hersbruck), Nürnberger Land

  Gerontopsychiatrische Fachkoordination (GeFa) Mittelfranken

  Landratsamt Nürnberger Land, Koordinationsstelle für Seniorenarbeit Nürnberger Land

Pflegeallianz stationärer Pflegeeinrichtungen (PA.stA):

AWO, Seniorenzentrum Am Lichtenstein Pommelsbrunn

Diakonie Neuendettelsau, Sigmund-Faber-Heim Hersbruck

ALWO Unternehmensgruppe; Senioren- und Pflegezentren Artelshofen, Rupprechtstegen und St. Elisabeth Nürnberg

Gefördert vom:

Menü