NÜRNBERG

Schön, dass Sie sich für einen SilberFILM-Kinobesuch interessieren. Endlich heißt es wieder

Vorhang auf für SilberFILM Nürnberg – die Kinoprogrammreihe 70plus“.

Nutzen Sie gerne hier die Onlineanmeldung und erhalten gleich im Anschluss Ihr(e) Freiticket(s). Haben Sie noch Fragen zur Organisation oder dem Film? Wir beantworten sie gerne per Mail dialog@alterngestalten.de oder telefonisch: 0171 – 966 85 30.

Donnerstag, 21.09.2023, 15 Uhr „Loriots große Trickfilmrevue“

Ein urkomischer Streifzug entlang von 31 geliebten Trickfilmklassikern, die jetzt in noch nie gesehener Brillanz auf der großen Leinwand neu erlebt werden können. Eine einzigartige Wiederbegegnung mit Loriot! (www.salzgeber.de) 

Zwei Herren im Bad, ein sprechender Hund, die Tücken eines Fernsehabends oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei. Die Figuren und Szenen aus Loriots Trickfilmen begleiten und erfreuen uns seit über fünf Jahrzehnten. „Loriots große Trickfilmrevue“ präsentiert nun sein gesammeltes Trickfilmwerk in neuem Glanz.

Sätze wie „Sie lassen sofort Ihre Ente zu Wasser“ oder „Der Hund kann überhaupt nicht sprechen“ gehören zum gehobenen Repertoire deutscher Kultur des 20. Jahrhunderts. 

Bettina & Susanne von Bülow präsentieren einen Film von Peter Geyer mit den Trickfilmen von Loriot, Deutschland 2022, 79 Minuten

Begegnen wir gemeinsam dem Welt-Alzheimer Tag mit viel Humor!

Weitere Informationen:

Melden Sie sich gerne, wenn besondere Bedarfe benötigt werden (z.B. Rollstuhl, Mobilität, Gruppenanmeldungen). 

Donnerstag, 09.11.2023, 15 Uhr „Wochenendrebellen“

Hier geht es um große und kleine Abenteuer, um glückliche, traurige, gelegentlich komplett absurde Momente, kurz: es erzählt vom Leben, so schön wie es sonst nur der Fußball tut. (Oliver Wurm)

Filmbeschreibung:  Jason ist Autist und will seinen Lieblingsfußballverein finden. Gemeinsam mit seinem Vater Mirco begibt er sich auf die Suche. Der Plan: Sie wollen 56 Mannschaften in ihren Stadien spielen sehen. Auch im Max Morlock Stadion Nürnberg machte das Duo beim Heimspiel (vom 28.11.2021) vom Club gegen den FC St. Pauli Halt.

„Wir Wochenendrebellen“ ist ein Buch, dass 2017 erschienen ist. Der Drehbuchautor Richard Kropf hat sich die Filmrechte gesichert und das Buch stand auf der Shortlist für das Fußballbuch des Jahres 2018. Die von Marc Rothemund inszenierte Verfilmung mit Florian David Fitz, Cecilio Andresen und Aylin Tezel in den Hauptrollen startet im September 2023 in den Kinos.

Kinostart: September 2023

Erleben Sie als Familie von Jung bis Alt diesen großartigen Film über Liebe, Fußball und Akzeptanz!

In Kooperation mit dem 1. FC Nürnberg und gefördert durch den Bayr. Demenzfonds laden wir fußballbegeisterte Familien zum Kinonachmittag ein.

Freikarten erhalten Sie bei Curatorium Altern gestalten:  

Ihre Freikarten erhalten Sie nach der Anmeldung per Post nach Hause oder als digitale Bestätigung bei einer Onlineanmeldung. Tauschen Sie dann am Vorstellungstag Ihre Freikarte in eine Kinokarte an der Filmhaus-Kinokasse.

Melden Sie sich gerne bei uns, wenn besondere Bedarfe benötigt werden (z.B. Rollstuhl, Mobilität, Gruppenanmeldungen). 

netzwerk

„Die ganze Kultur ist eine große, endlose Zusammenarbeit“

© August Strindberg (1849 – 1912), schwedischer Schriftsteller und Künstler

Ein interdisziplinäres regionales Netzwerk aus Vertretern von Kinobetrieben, kommunalen Multiplikatoren und Partnern aus der ambulanten/stationären Pflege organisiert, begleitet und evaluiert die generationsübergreifenden Kinoangebote für Menschen mit und ohne Demenz.

Die Netzwerkgruppe aus Nürnberg und dem Nürnberger Land:

Curatorium Altern gestalten (Projektträger)

Stadt Nürnberg, KunstKulturQuartier, Filmhaus Nürnberg

Gefördert vom: